Casino zu Coblenz
Eine traditionsreiche Gesellschaft
Ankündigung: Bitte beachten Sie unsere neuen Veranstaltungen
Termine 2020
12.11. : Herrenabend
Vorbehaltlich den aktuellen Regelungen zur Cororonaverordnung
7. 10. Casino & Kultur Stadtführung "Diebe, Gauner und Halunken"
Stadtführung: Diebe, Gauner und Halunken - Verbrechen zwischen zwei Flüssen
am Mittwoch, dem 07.10.2020, ab 17:00 Uhr
in Koblenz vor der Florinskirche am Florinsmarkt
Tauchen Sie mit uns in die düstere Justiz- und Kriminalgeschichte der Stadt Koblenz ein. Lehrreich und gleichzeitig unheimlich spannend – bei dieser szenischen Führung ist Gänsehaut garantiert!
Es ergehen gesonderte Einladungen
27.9. Casino & Kultur
Wir genießen ein Drei-Gänge-Menü im historisch wiederhergestellten Open-Air-Bereich der Malbergbahn mit musikalischer Begleitung des Frankfurter Musikkollektivs „The Main Thing“ (Frankfurts Finest Jazz).
Freuen Sie sich auf charmante, ausgefeilte Arrangements, inspiriert durch den Puls der Großstadt
Frankfurt im stilvollen Ambiente.
Es ergehen gesonderte Einladungen
04.07. : Casino & Kultur: Weinerlebnis im Gülser Marienberg
Führung und Weinprobe in den historischen Steillagen des Gülser Marienberges. Der Veranstalter garantiert die Durchführung nach den Bedingungen der Corona-regelungen. Treffpunkt um 14:30 Uhr im Hof am Ahornbaum, Weinhaus Schwaab, Güls. Dauer ca. 2h, danach ist eine Einkehr im Weinhaus Schwaab möglich. Es ergehen in Kürze gesonderte Einladungen.
17.08. : Casino After-Work-Golf 2020
![]() |
Casino After-Work-Golf 2020
Montag, 17.08.2020 Sponsoring Volksbank RheinAhrEifel 15.00 - MGC Bad Ems, Denzerheide |
Es ergeht eine gesonderte Einladung
Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Das Casino zu Coblenz wurde im Jahre 1808 als bürgerliche Gesellschaft gegründet und sah sich den Prinzipien „Freiheit, Urbanität und Eintracht“ zu dienen verpflichtet. Getreu diesen Zwecken verfolgt das Casino zu Coblenz mit seinen rund 400 Mitgliedern die Maximen der gesellschaftlichen Zusammenkunft, Bildung und Unterhaltung. Gerne laden wir Sie zu einem Einblick in das Leben und die vielfältigen Aktivitäten des Casino zu Coblenz auf unserer Homepage ein. Beachten Sie auch unsere regelmäßig aktualisierten Hinweise auf zukünftige Veranstaltungen. Wir freuen uns, Sie auf einer unserer Veranstaltungen und vor allem dem alljährlichen Ball des Casino zu Coblenz persönlich begrüßen zu dürfen.
Neuigkeiten
Kulinarik und Jazz in Bad Ems
Was für eine tolle Veranstaltung! Im wiederhergestellten Open-Air-Bereich der Talstation der Malbergbahn in Bad Ems, dem Cafe Eckstein erlebten die Mitglieder, Freunde und Gäste des Casino zu Coblenz einen wunderschönen Abend. Das Drei-Gänge-Menü, welches das Team vom...
Weinerlebnis im Gülser Marienberg
Am 4. Juli trafen sich knapp 50 Mitglieder und Freunde des Casino zu Coblenz im Weinhaus Schwaab um nach langer, coronabedingter, Auszeit, endlich wieder ein gemeinsames Casino-Erlebnis genießen zu dürfen. Christof Schwaab und sein hochmotiviertes Team haben ein...
Verabschiedung von Sabine Brinkmann
Im Rahmen des diesjährigen Gründungsfestes verabschiedete die Casinogesellschaft Frau Sabine Brinkmann, die ihre Tätigkeit auf eigenen Wunsch nunmehr beendet hat. Unser ehemaliger Vorsitzender Direktor und Ehrenmitglied des Casino zu Coblenz, Hans-Jörg...
Gründungsfest Impressionen
Zum ihrem diesjährigen, nunmehr 211. Gründungsfest konnte die Casinogesellschaft zu Coblenz den renommierten Philosophen und Schriftsteller Prof. Dr. Peter Sloterdijk gewinnen. Sloterdijk, der 2019 vom Magazin Cicero zum einflußreichsten deutschsprachigen...
Casinoball 2020
Nein, das war nicht nur eine normale Tanzveranstaltung in Koblenz!Das war DER CASINOBALL. Der große, der schöne, der klassische und moderne Koblenzer Ball, ausgerichtet vom Casino zu Coblenz, der traditionellen Bürgergesellschaft der Stadt Koblenz. Und wieder einmal...
Casino Gründungsfest 2020 am 23.1.2020
Zu unserem traditionellen Gründungsfest konnten wir den weltweit renommierten Philosophen und Schriftsteller Peter Sloterdijk als Referenten gewinnen. Er referiert zum aktuellen Thema Demokratie in der Krise? Veranstaltungsort: Rhein-Mosel Halle, Rheinsaal, 19h30...
Herrenabend 2019 Impressionen
Besuch Bundesbank 2019 Impressionen
Festakt 10 Jahre Lissabonvertrag: in Vielfalt geeint
In Zusammenarbeit mit Pulse of Europe Koblenz lädt die Direktion am Sonntag, 1. Dezember 2019 um 11:00 Uhr zu einem Festakt im historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz ein. Anläßlich des 10-jährigen Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon konnten wir Herrn Prof....
Casino Herrenabend 2019
Blumenhof und Castorkirche bei Vollmond Casino & Tradition Mitgliederversammlung und Herrenabend Am 7. November trafen sich die Mitglieder des Casino zu Coblenz im Blumenhof in Gerhards Genussgesellschaft im historischen Gemäuer der ehemaligen...
beliebte Veranstaltungen
Historisches
Das Casino zu Coblenz wurde im Jahr 1808 gegründet. Das Selbstbewusstsein der Bürger wurde damals wie heute von den Prinzipien „Freiheit, Urbanität und Eintracht“ geprägt. Wie viele andere in dieser Zeit gegründete Bürgergesellschaften, von denen das Casino zu Coblenz eine der ältesten Deutschlands ist, sah man sich den Zwecken der ,,gesellschaftlichen Zusammenkunft und Unterrichtung” verpflichtet. Der namensgebende Begriff Casino stammt aus dem Italienischen und war zur Zeit der Gründung der übliche Begriff für Orte der Zusammenkunft. Gründungsmitglieder waren 49 Kaufleute und Privatpersonen, 29 Juristen, Ärzte und Lehrer, 10 Verwaltungsbeamte und 2 Geistliche. Hiervon waren 84 deutscher und 6 französischer Nationalität.
Da man zur Zeit der Gründung noch keine grundgesetzlich garantierte Vereinigungsfreiheit kannte, bedurfte die Gründung der Gesellschaft einer ausdrücklichen behördlichen Genehmigung, welche erst im Jahre 1811 durch die französische Obrigkeit erfolgte. Das zur Zeit der Gründung geltende französische Vereinsrecht kennt keinen Vorstand, sondern nur Direktoren. Diese Bezeichnung hat man in unserer Satzung bis heute beibehalten. Daher wählt die Mitgliederversammlung des Casino zu Coblenz bis heute ihre „Direktion“, welche die von der Versammlung gefassten Beschlüsse ausführt und die Gesellschaft nach außen vertritt.
Das Casino zu Coblenz entwickelte sich von Beginn an als starke Institution in dieser Stadt. Bereits wenige Jahre nach der Gründung konnte ein eigenes Vereinshaus bezogen werden. Dieses leider im Krieg zerstörte Domizil ist in der Stadt Koblenz noch namensgebend für die Casinostraße. Auch ohne eigenes Domizil ist das Casino zu Coblenz mit seinen rund 400 Mitgliedern seinem Zweck der gesellschaftlichen Zusammenkunft und Unterrichtung als bürgerliche Gesellschaft treu geblieben und führt jedes Jahr neben dem jährlichen Casino-Ball und dem Gründungsfest mit hochkarätigen Referenten, eine Vielzahl von gesellschaftlichen Veranstaltungen durch. Dienen diese der Zusammenkunft und der Bildung, so wird selbstverständlich auch den Belangen der Geselligkeit Rechnung getragen.
Anschrift
Casino zu Coblenz
Josef-Görres-Platz 2
56068 Koblenz
Telefon
0261 / 3011-343